Ohne Entspannung durch die Krise?
Gerade weil viele Menschen in dieser Krise bis zum Limit arbeiten, Ängste schüren und Beziehungen „aushalten“, hat das Thema Entspannung eine große Bedeutung erlangt. Mit großem Selbstbewusstsein muss vermittelt werden, dass Entspannung eben nicht nur zweitrangig ist, sondern eine gesellschaftspolitische Disziplin, ohne die kein Mensch und kein System am Laufen gehalten werden kann. Entspannung verankert und stabilisiert den Menschen und recycelt energievoll die Zellen, um anschließend wieder für weitere und neue Aufgaben bei Kräften zu sein.
Es kommt nicht darauf an, wo Sie entspannen, sondern wie! Die Haltung macht den Unterschied. Welchen Wert hat für Sie das Thema Entspannung? Es gibt Entspannungsmomente die tief gehen und Entspannungsurlaube, die an der Oberfläche bleiben. Soll Entspannung aus dem Aktionsregal gegriffen, mal eben schnell und billig oder doch lieber nachhaltig, wertvoll und bewusst wahrgenommen werden?
Wenn sich die Gesellschaft in Richtung Ausgeglichenheit, Zufriedenheit und Zuversicht verändern soll, fangen Sie bei sich selbst an. Mehr gesellschaftliches Interesse wird es nur geben, wenn auch mehr Menschen hohe Priorität auf Entspannung legen. Vollziehen Sie den Wandel. Gehen Sie auf Spurensuche. Entdecken Sie die prickelnde Natürlichkeit in sich selbst, in der Tiefe, in Ihrem Herzen, da wo sich Geist und Seele treffen.
(Entscheidungen in der Gegenwart gestalten die Zukunft. Sie alleine bestimmen Ihren Lebenslauf, Ihren Lebensweg. Die Saat sähen Sie! )
Jetzt ist die Zeit zum Entspannen und Regenerieren. Betrachten Sie diese Disziplin so vielschichtig wie eine Zwiebel. Je konsequenter Sie sie schälen, desto näher kommen Sie an ihren Kern. Das ist Lebenskunst.
Ich kann Ihnen gerne behilflich sein, in dem Sie meine energievolle und zugleich entspannende Dienstleistung mit Freude in Anspruch nehmen.